Wir versammeln und vertiefen Themen, die öffentliche Bibliotheken betreffen – von Entwicklungen in der Bibliothekspolitik bis hin zum veränderten Informations- und Medienverhalten.
Aktuelles
Bilder
Grafik: Juli Janny/Foto: Rawpixel.com/Shutterstock.com
Aus- und Fortbildung
Leseakademie 2023
Im Frühling finden wieder Fortbildungsveranstaltungen zu Leseförderung und Literaturvermittlung in allen Bundesländern statt.
2023 werden interessante Fortbildungsveranstaltungen online abgehalten: im Jänner zum Thema Controlling in Bibliotheken, im März zur digitalen Bibliothek.
Die aktuelle JIM-Studie zur Mediennutzung von Jugendlichen wurde veröffentlicht. Demnach liegt deren Internetnutzung wieder auf Niveau vor Pandemiebeginn. Das Thema Fake News ist weiterhin präsent.
Im Frühjahr 2023 berät der Arbeitsausschuss Systematik des BVÖ wieder über Änderungsvorschläge zur Österreichischen Systematik für öffentliche Bibliotheken (ÖSÖB).
Verena Roßbacher wird für ihren Roman „Mon Chéri und unsere demolierten Seelen“ ausgezeichnet. Der Debütpreis geht an Lena-Marie Biertimpel für „Luftpolster“.
Die Aktion wird am 22. November in der Hauptbücherei der Stadt Wien eröffnet, tags darauf startet die Verteilung der Gratisbücher von Elke Heidenreich.