Wir versammeln und vertiefen Themen, die öffentliche Bibliotheken betreffen – von Entwicklungen in der Bibliothekspolitik bis hin zum veränderten Informations- und Medienverhalten.
Aktuelles
Bilder
Ill.: Marina Popmarleo/Shutterstock.com, Grafik: Christoph Ehrenfels
Literaturaktion
LESERstimmen-Materialien
Bibliotheken können Plakate, Stimmkarten und Lesezeichen bestellen. Die Broschüre mit Tipps zur Leseanimation wird an öffentliche und Schulbibliotheken verschickt.
Im Jahr 2023 haben Bibliotheken die Titel des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises in Szene gesetzt. Nun stehen die Siegerprojekte des Wettbewerbs „Alles tipptopp“ fest.
Für die Fortbildung „Que(e)r gelesen. LGBTQIA+ in der Kinder- und Jugendliteratur“, die von 26. bis. 28. Februar im bifeb stattfindet, gibt es noch freie Plätze.
Geben Sie jetzt Ihre Jahresmeldung für das Jahr 2023 ab! Wenn Sie diese bis 15. März einreichen, nehmen Sie an der Verlosung attraktiver Buchpreise teil.
Öffentliche Bibliotheken passen ihr Medienangebot laufend den Bedürfnissen ihrer Nutzer:innen an. Diese Ausgabe zeigt Trends in der Bestandsarbeit auf und gibt Anregungen für die Bibliothek.