Die Referentinnen Rachel van Kooij und Andrea Kromoser berichten von den Vorbereitungen für ihre Workshops, die frische Ideen für die Bibliotheksarbeit liefern.
Workshop „Grüne Geschichten im Gurkenglas – Nachhaltigkeit in Kinderbüchern“
„Die Gurkerl sind mittlerweile alle aufgegessen. Aber was kommt jetzt rein ins leere Gurkenglas? – Meine Vorbereitungen für inspirierende Ideen für die Bibliotheksarbeit laufen schon auf Hochtouren! Aktuell lese ich stapelweise schöne Bücher für Kinder und Familien, die von Nachhaltigkeit, Natur und Klimaschutz erzählen, und kann mich kaum entscheiden, welche nicht mit in meine Taschen für meine Tour durch Österreich kommen.“
Andrea Kromoser
Workshop „Zwischen den Zeilen – Schwierige Themen im Kinder- und Jugendbuch“
„Es wird wieder ein Tag voller kreativen Ideen für eure Arbeit in der Bibliothek werden, die wir gemeinsam durchspielen. Wir werden durch das Minenfeld der Content- und Triggerwarnungen tappen. Wir werden bei einer literarischen Schneeballschlacht ins Schwitzen kommen, Buchhelden treffen, die sich nicht auf ihre schwierigen Probleme reduzieren lassen wollen, und wer ist bloß SOKK?“
Rachel van Kooij
Zur Anmeldung für die Workshops in den Bundesländern geht es hier.