LESERstimmen – Der Preis der jungen LeserInnen 2019
Tipps zur Leseanimation: LESERstimmen 2019. Der Preis der jungen LeserInnen: Wien: BVÖ 2019. 55 S.
Die Broschüre LESERstimmen 2019 enthält Tipps zu folgenden Büchern:
Hier können Sie alle Inhalte der Website durchsuchen.
Tipps zur Leseanimation: LESERstimmen 2019. Der Preis der jungen LeserInnen: Wien: BVÖ 2019. 55 S.
Die Broschüre LESERstimmen 2019 enthält Tipps zu folgenden Büchern:
Einzelpreis Büchereiperspektiven:
Der Büchereiverband Österreichs gibt mit seiner mindestens zweimal jährlich erscheinenden Mitgliederzeitschrift „Büchereiperspektiven“ die Bibliotheksfachpublikation mit der größten Reichweite in Österreich heraus.
Jede Ausgabe ist einem bestimmten Thema gewidmet und berichtet sowohl über aktuelle Trends im internationalen als auch im österreichischen Bibliotheksbereich.
Abonnement Büchereiperspektiven (Ausland):
Der Büchereiverband Österreichs gibt mit seiner mindestens zweimal jährlich erscheinenden Mitgliederzeitschrift „Büchereiperspektiven“ die Bibliotheksfachpublikation mit der größten Reichweite in Österreich heraus.
Jede Ausgabe ist einem bestimmten Thema gewidmet und berichtet sowohl über aktuelle Trends im internationalen als auch im österreichischen Bibliotheksbereich.
Claus Oszuszky/Franz Pascher (Hrsg.): Österreichische Systematik für Öffentliche Bibliotheken (ÖSÖB): Band 1: Systematische Gliederung / Band 2: Alphabetisches Schlagwortregister (BVÖ-Materialien Bd. 9.1/9.2) Wien: BVÖ 2012. 548, 369 S.
Mit seiner Publikationsreihe „BVÖ-Materialien“ möchte Sie der Büchereiverband Österreichs über die Entwicklungen im Öffentlichen Bibliothekswesen informieren. Die „Materialien“ verstehen sich als grundlegende Publikationen zum Öffentlichen Bibliothekswesen.
Damen-T-SHIRT schwarz: Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek. Small (1 Stk. Damen S)