Ausbildung für hauptberufliche Bibliothekar:innen - 7. Kurs, 1. Woche Inhalt: Modul 1 "Grundlagen", Modul 2 "Methoden und Sozialkompetenzen"
Ersatztermin! Lehrgang 159/1 (Karwoche) Voraussetzung, um an der Ausbildung teilnehmen zu können, sind eine aktuelle Tätigkeit in einer Bibliothek, eine etwa einjährige Bibliothekspraxis und die Abgabe einer aktuellen Jahresmeldung.
AUSGEBUCHT! Webinare des BVÖ - Leseförderung für Volksschulkinder Die Inhalte der vorgestellten Konzepte richten sich vor allem an Kinder im Volksschulalter.
Leseakademie 2023: In die Ohren, in den Sinn – Vorlesetipps mit Sofortwirkung Im Workshop erfahren Sie, wie Sie es schaffen, lebendig vorzulesen.
Leseakademie 2023: In die Ohren, in den Sinn – Vorlesetipps mit Sofortwirkung Im Workshop erfahren Sie, wie Sie es schaffen, lebendig vorzulesen.
Leseakademie 2023: In die Ohren, in den Sinn – Vorlesetipps mit Sofortwirkung Im Workshop erfahren Sie, wie Sie es schaffen, lebendig vorzulesen.
Leseakademie 2023: In die Ohren, in den Sinn – Vorlesetipps mit Sofortwirkung Im Workshop erfahren Sie, wie Sie es schaffen, lebendig vorzulesen.
Leseakademie 2023: In die Ohren, in den Sinn – Vorlesetipps mit Sofortwirkung Im Workshop erfahren Sie, wie Sie es schaffen, lebendig vorzulesen.
Leseakademie 2023: Lebendige Leseanimation – die Handpuppe in der Bibliothek Handpuppen sind eine einfache Hilfe, um vor allem Volksschulkinder bei Leseveranstaltungen in den Bann der Geschichten zu ziehen.
Leseakademie 2023: Lebendige Leseanimation – die Handpuppe in der Bibliothek Handpuppen sind eine einfache Hilfe, um vor allem Volksschulkinder bei Leseveranstaltungen in den Bann der Geschichten zu ziehen.