Webinar Icon Color
Webinar
Datum
-
Termine
16:00 - 17:30 (2 UE)
Fortbildungsthema
Digitale Bibliothek
Referent:innen
David Röthler
Veranstalter:innen
  • Büchereiverband Österreichs
  • Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport

Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Technologie, die zunehmend auch in Bibliotheken Einzug hält. Sie kann dabei helfen, Arbeitsabläufe zu optimieren, die Öffentlichkeitsarbeit zu erleichtern und neue Dienstleistungen anzubieten. In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen von KI kennen und erfahren, wie Sie ChatGPT in Ihrer Bibliothek einsetzen können. 

Der Workshop gibt einen praxisorientierten Einblick in die Funktionsweise von ChatGPT und zeigt anhand konkreter Beispiele, wie KI in verschiedenen Bereichen einer öffentlichen Bibliothek angewendet werden kann. 

Vortragende: David Röthler (David Röthler)

Technische Voraussetzungen: Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone, Internetzugang, Kopfhörer bzw. Lautsprecher und bei Teilnahme über PC idealerweise eine Webcam. Die Veranstaltung findet über MS Teams statt. Wenn Sie am Webinar über den Browser teilnehmen, verwenden Sie am besten Edge oder Google Chrome. Bitte vergewissern Sie sich, dass der Browser Zugriff auf das Mikrofon und die Kamera hat.

Das Angebot steht Mitarbeiter:innen aller Mitgliedsbibliotheken und Servicestellen offen.

 

Kontakt und Information 

Susanne List-Tretthahn

Tel: 01/406 97 22 17

E-Mail: list-tretthahn@bvoe.at

Teilnahmeinformation
2 UE