Erstmals wurde der erste Österreichische Büchereipreis vergeben. Die „Büchereien des Jahres 2025“ sind die Öffentliche Bücherei Bad Zell, die Stadtbibliothek Dornbirn, die Mediathek der Stadtbibliothek Graz, die Stadtbibliothek Wissensturm Linz und die Stadtbücherei Mediathek Retz.
Aktuelles
Kongress
Bibliothekskongress 2025
Der 2. Österreichische Bibliothekskongress findet vom 25. bis 28. März 2025 unter dem Motto „Demokratisch – Divers – Nachhaltig“ in Wien statt.
Die Stadtbibliothek Dornbirn ist eine der fünf „Büchereien des Jahres 2025“. Hier wird sie mit Jurybegründung, Videoporträt und Fotogalerie vorgestellt.
Die Fortbildungsreihe befasst sich mit der Umsetzung des Büchereientwicklungsplans. Im März findet der Workshop „Wie Bibliotheksteams die Offenheit ihrer Bibliothek stärken können“ mit Cornelia Vonhof in Wien statt.
Die Bibliothek Lustenau feierte ihre Neueröffnung, die Stadtbücherei Mediathek Retz ihr 150-Jahr-Jubiläum. Der Vorstand des Büchereiverbandes Österreichs gratulierte mit den neuen BVÖ-Regenschirmen.
In diesem Newsletter finden Sie Informationen zur Büchereiförderung des Bundes, zur Jahresmeldung, zu Fortbildungen, zu Erasmus+ sowie zur Bücherei des Jahres Bad Zell.
In diesem Newsletter finden Sie Informationen zum 1. Österreichischen Büchereipreis, die neue Ausgabe der Büchereiperspektiven, die aktuelle Veranstaltungsförderung und mehr.
In diesem Newsletter finden Sie Informationen zu Fortbildungsangeboten, einen Rückblick auf „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ und aktuelle Preisverleihungen.